FA Pulvermetallurgie: Fachausschuss findet am 14.4.2021 statt
Details folgen in Kurze...
Details folgen in Kurze...
Datum: Dienstag, 30.3.2021 und Mittwoch, 31.3.2021 Ort: Firma Bernhofer GmbH in Höhnhart, Oberösterreich
AGENDA Beginn: 10.00 Uhr Begrüßung Hinweis auf die Einhaltung des Kartellrechts Bekanntgabe der „Leitlinien zur Einhaltung kartellrechtlicher Vorschriften“. Sitzungsthemen: Steven Reumschüssel, Fa. Saveway: „Trocknungs- und Leckagenüberwachung am Lichtbogen Ofen mittels SAVEDRY®“ Erweiterung der Mitgliedschaften im Stahlwerksaussschuss –Diskussion und Vorschläge Termin der nächsten Sitzung Den Link zum Webex-Meeting erhalten Sie in den nächsten Tagen!
Freitag, 18. 12. 2020 um 13:00 Uhr Der Link zur Teilnahme wird 24 Stunden vor der Online-Diskussion ausgesandt.
Donnerstag 17.12.2020, 15:00 - 18:00 Webinar über Zoom - Link: Kolloquium Nobelpreise MUL
Beginn 09:00 Uhr, virtuelle Sitzung Begrüßung, Genehmigung der Tagesordnung und Hinweis auf die Leitlinien zur Einhaltung kartellrechtlicher Vorschriften Tätigkeitsbericht des Vorstandes und der Studentensektion MUL und FH Wels Kassabericht Bericht des Kassiers über den Rechnungsabschluss 2019 Beschlussfassung über den Vorschlag 2020 Bericht der Rechnungsprüfer Erteilung der Entlastung des Vorsitzenden des Vorstandes, des geschäftsführenden Vorstandes und [...]
Termin: Dienstag, 22.09.2020, 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr
FA Thermisch Spritzen gemeinsam mit dem Ausschuss „Advanced Surface Engineering“ Termin: 18.11.2020 am TFZ - Technologie- und Forschungszentrum Wiener Neustadt. Es ist eine Führung im nahe gelegenen Schiebel-Werk geplant. Sollte es Corona-bedingt nicht möglich sein eine face-to-face Veranstaltung abzuhalten, werden wir die Möglichkeit einer Online-Teilnahme zur Verfügung stellen.
Hubert Zajicek, Mitglied des Vorstandes der voestalpine AG und Leiter der Steel Division, wurde im Rahmen der diesjährigen Hauptversammlung in das Executive Committee der World Steel Association gewählt. Zajicek ist damit einer der beiden europäischen Repräsentanten im Vorstand des Weltstahlverbandes („World Steel Association – worldsteel“), der rund 85 Prozent der globalen Stahlproduktion repräsentiert und [...]
Datum: 15. Oktober ab 13:30 Uhr Ort: Onlinemeeting Programm
Presseservice der Fa. Boehlerit GmbH & Co. KG finden Sie unter dem Link: https://www.boehlerit.com/downloads
Di 29. September 2020, abends und Mi 30. September 2020, ganztägig an der Montanuniversität Leoben – Institut für Umformtechnik
Detilas folgen in Kürze...
Aufgrund der aktuellen Covid-19 Situation wird die 116. Sitzung des Fachausschusses für Korrosionsfragen vom 27.11.2020 ins Frühjahr 2021 verschoben. Die nächste 116. Sitzung findet am Freitag, dem 28.05.2021 bei der Fa. CEST Kompetenzzentrum für elektrochemische Oberflächentechnologie in Wr. Neustadt statt. Sollte sich die Covid-19 Situation bis dahin nicht entspannen werden wir den FA online [...]
Ziel Laborakkreditierung auf Basis internationaler Vereinbarungen und Normen gewinnt im Hinblick auf die weltweite Konkurrenzsituation und Konkurrenzfähigkeit der Laboratorien rasch an Bedeutung. Dies und die weite Spanne der Arbeitsgebiete in der Chemie hat es mit sich gebracht, dass Chemiker/Pharmazeuten/Biologen mit unterschiedlichen beruflichen Erfahrungen in der Qualitätssicherung Verwendung finden und als Fachgutachter eingesetzt werden. Ziel dieses [...]
Die ursprüngliche Idee für die Ausstellung „The Song of Metal - Jahrtausende der Metallurgie in Slowenien“ entstand anlässlich des hundertjährigen Bestehens der Universität von Ljubljana und des 80-jährigen Wirkens der Abteilung für Metallurgie. Die Universität von Ljubljana ist heute die zentrale und führende Wissenschafts- und Forschungseinrichtung des Landes. Seine 23 Fakultäten und drei Kunstakademien bilden [...]
Zielgruppe Forscherinnen und Forscher, die sich mit ingenieurwissenschaftlicher Grundlagenforschung im Zusammenhang mit Metallen beschäftigen. Ziel der Ausschreibung ist die Förderung der Wissenschaft auf dem oben genannten Gebiet auf hohem internationalen Niveau sowie die Unterstützung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Anforderungen, Dauer und Höhe der Förderung Eine Antragstellung im Rahmen dieser Ausschreibung ist entsprechend den Vorgaben für das [...]
Abgesagt! Ort: TFZ - Technologie- und Forschungszentrum Wiener Neustadt Thema: Veredelung von 3D-gedruckten Bauteilen
Ein neuer steirischer Forschungsverbund setzt kräftige Impulse für die digitale Entwicklung in der metallverarbeitenden Industrie. Im „Digital Material Valley Styria” will man unter anderem nicht nur Arbeitsplätze mit ganz neuen Methoden sicherer machen, sondern auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit modernsten Mitteln in ihrer Entscheidungskompetenz stärken. Wirtschafts- und Forschungslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl und ASMET-Präsident Franz Rotter [...]
Kapfenberg/Linz (APA) - Heißer Stahl, tonnenschwere Metallteile, große Maschinen, elektrische Anlagen: Viele Arbeitsschritte in metallverarbeitenden Betrieben bergen ein hohes Unfallrisiko. Der steirische Forschungsverbund "Digital Material Valley Styria" will die Sicherheit am Arbeitsplatz erhöhen - mithilfe von künstlicher Intelligenz (KI). Insgesamt werden drei Digitalisierungsprojekte gestartet. Es wird geschweißt, gelötet, gefräst, lackiert, verladen - meistens geht alles [...]
Ein neuer steirischer Forschungsverbund setzt kräftige Impulse für die digitale Entwicklung in der metallverarbeitenden Industrie. Im „Digital Material Valley Styria” will man unter anderem nicht nur Arbeitsplätze mit ganz neuen Methoden sicherer machen, sondern auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit modernsten Mitteln in ihrer Entscheidungskompetenz stärken. Wirtschafts- und Forschungslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl und ASMET-Präsident Franz Rotter [...]
ASMET (Austrian Society for Metallurgy and Materials) organisierte vom 25-29. November 2019 die 4-te international Konferenz zum Thema ”Metal Additive Manufacturing” in Örebro/Schweden in der die neuesten Themen im Bereich „Metal Additive Manufacturing“ diskutiert wurden. Zu dieser Konferenz waren Entscheidungsträger aus der Industrie, Entwicklungsingenieure, Wissenschaftler und Studenten geladen, wobei sowohl die Anlagentechnik wie auch die [...]
Hellmut Fischmeister wurde 1927 in Wien geboren. Er studierte an der Karl-Franzens-Universität in Graz Physik, Mathematik und Chemie und promovierte 1951 unter Prof. Kratky auf dem Gebiet der Röntgenkristallographie. Zu Beginn seiner Laufbahn war er in Schweden unter anderem bei der Firma Ericsson und später beim Edelstahlwerk Söderfors tätig. Dort legte er als Forschungschef den [...]
Graz, 12. November 2019 - Ein neuer steirischer Forschungsverbund - er wird von sechs starken Partnern getragen - will für noch mehr Schwung bei der digitalen Entwicklung in der metallverarbeitenden Industrie sorgen. Gleich zur Premiere gehen drei vom Wissenschaftsressort des Landes geförderte Projekte in Sachen Künstlicher Intelligenz (KI) an den Start! Wirtschafts- und Forschungslandesrätin [...]
Termin: 21.-22. November 2019 Ort: „INTECO melting and casting technologies GmbH“ Einladung und TOP
Der Fachausschuss für Korrosionsfragen des technisch-wissenschaftlichen Vereines ASMET, stiftet einmalig für wissenschaftliche Arbeiten (Kategorie „Masterarbeit“ und Kategorie „Dissertation“), die auf dem Gebiet der Korrosionskunde basieren, einen Preis. Zielgruppe sind junge IngenieurInnen und WissenschaftlerInnen die herausragende Leistungen im Themenfeld der Korrosionskunde erbracht haben. Der Preis für Dissertationen ist mit € 1.250,-- und für Masterarbeiten mit € 750,-- dotiert. Die Verleihung findet [...]
The 2019 International Society of Steel Institutes Meeting (ISSI) took place on Wednesday 6th, November 2019 at the office of the AIM (Associazione Italiana Metallurgia - https://www.metallurgia-italiana.net ) - in Milan. ISSI was formed in 2006 to promote collaboration between national institutes and societies which are engaged in promoting knowledge in the field of iron [...]
Sitzungsort: voestalpine Precision Strip GmbH, Waidhofner Strasse 3, 3333 Böhlerwerk Datum: Donnerstag, 28. November 2019 ab 13:30 h Einladung und TOP in PDF
V.l.n.r.: Redaktionsleiter Torsten Paßmann, Omar Al-Rawi (SPÖ), Mitglied des Wiener Landtags und Gemeinderats, sowie Bruno Hribernik und Gerhard Hackl (beide ASMET) am Rande des Conference Dinner zur ESSC & Duplex 2019; Quelle: ASMET Ihren ersten gemeinsamen Auftritt als noch amtierender und als kommender Geschäftsführer der Austrian Society for Metallurgy and Materials (ASMET) hatten [...]
Ort: voestalpine BÖHLER Edelstahl GmbH & Co KG, Mariazeller Strasse 25, 8605 Kapfenberg Zeitpunkt: Freitag, dem 22.11.2019, Treffpunkt um 08:30 Uhr Forschungsgebäude (Objekt 2, „Laboratorium“), Start 09:00 Uhr
Termin: 14.-15.01.2020 Ort: OMV Gänserndorf Details
Termin und Ort: 20. November 2019, in Leoben, an der Montanuniversität Leoben, Lehrstuhl für Eisen- und Stahlmetallurgie Einladung und TOP
Abgesagt Zeit: 10:00 - ca. 16:00 Ort: TÜV Austria in Wien
Ort: Linde in Unterschleißheim
Di 22. Oktober 2019, abends (Restaurant "Leopold", Markler Straße 27, 3180 Lilienfeld) und Mi 23. Oktober 2019, ganztägig bei der Firma Neuman Aluminium Fliesspresswerk GmbH (Werkstraße 1 in 3182 Marktl)
This content is password protected. To view it please enter your password below: Password:
Anlässlich des ASMET-Forums 2019 griffen Franz Rotter (Präsident ASMET) und Georg Knill (Präsident IV-Steiermark) das Thema Künstliche Intelligenz auf. Alljährlich treffen sich über 300 Geschäftsführer, Führungskräfte aus Produktion, Forschung- und Entwicklung, Vertrieb, Personal- und Betriebswirtschaftsabteilungen der Mitgliedsfirmen sowie Studierende beim ASMET Forum an der Montanuniversität Leoben. ASMET – The Austrian Society for Metallurgy and Materials [...]
Pressegespräch zum ASMET Forum 2018: Kompetenzzentrum für Digitalisierung & Künstliche Intelligenz „Digital Metal Valley Styria“ Gesprächspartner: DI Franz Rotter,Präsident ASMET,Mitglied des Vorstands der voestalpine AG und Leiter der High Performance Metals Division Georg KnillPräsident der Industriellenvereinigung Steiermark Leoben, 09.05.2019 ASMET Forum 2019 Alljährlich treffen sich über 300 Geschäftsführer, Führungskräfte aus [...]
Link zum Artikel: https://www.kleinezeitung.at/steiermark/leoben/5625453/AsmetForum-in-Leoben_Kuenstliche-Intelligenz-stand-im-Mittelpunkt
Link zum Artikel: http://www.rundschau-medien.at/epaper/2019/1819/785612/LE/12/
Link zum Artikel: http://www.rundschau-medien.at/epaper/2019/1819/785612/LE/2/
Industrie 4.0. Ich lebe, um zu arbeiten, ich arbeite, um zu leben Was bleibt von den Babyboomern inmitten der vierten industriellen Revolution? Ein Gespräch über Patriarchen, Ängste und Digitalisierung. Von Didi Hubmann | 16.26 Uhr, 01. Mai 2019 Roland Sommer: "Die Babyboomer, das sind manchmal noch Patriarchen, die kraft ihrer Position in der Hierarchie entscheiden. Das funktioniert bei [...]
Tagesordnung Ordentliche Hauptversammlung, 9. Mai, 9 Uhr, Seminarraum D, Montanuniversität Leoben Begrüßung, Genehmigung der Tagesordnung und Hinweis auf die Leitlinien zur Einhaltung kartellrechtlicher Vorschriften Tätigkeitsbericht des Vorstandes und der Studentenstektion MUL Kassabericht Bericht des Kassiers über den Rechnungsabschluss 2018 Beschlussfassung über den Vorschlag 2019 Bericht der Rechnungsprüfer Erteilung der Entlastung des Vorsitzenden des Vorstands, des geschäftsführenden [...]
Die nächste Sitzung unseres Fachausschusses findet am Mittwoch, den 22. Mai 2019 in Kapfenberg, bei der voestalpine BÖHLER Edelstahl GmbH&CoKG, statt.
Datum: 16.Mai 2019 Ort: voestalpine Stahl Donawitz GmbH
Die ASMET, die österreichischen Gesellschaft für Metallurgie und Werkstoffe lud Entscheidungsträger, Ingenieure, Entwickler, Industrieexperten, Wissenschaftler und Studenten zur dritten Metal Additive Manufacturing Conference (MAMC) nach Wien ein. Konferenz Homepage
Österreich investiert in die Zukunft Wien (OTS) - Im Rahmen der Metal Additive Manufacturing Conference 2018, eine Konferenz in Wien über technologische Fortschritte von generativen Fertigungsverfahren speziell bei metallischen Produkten, wurde heute die Roadmap „Additive Fertigung in Österreich“präsentiert. Die unter der Federführung der ASMET, gemeinsam mit dem AIT und der Montanuniversität Leoben durchgeführte und vom [...]
Zeit: Donnerstag, den 29. November 2018, Beginn 10:00 Uhr Ort: voestalpine Stahl GmbH, Abteilung TSP/Prüftechnik und Analytik, Betriebsgebäude 40 („Innovationscenter“), voestalpine-Straße 3, 4020 Linz Einladung und TOP
Details folgen in Kürze...
Datum: 19.9.2018 Ort: ISD Dunaferr in Dunaujvaros / Ungarn
Datum: 20. November 2018 Ort: HMW in Niederösterreich
Datum: 04. Oktober 2018 Ort: Treibacher Industrie AG
Beim Gesellschaftsabend im Rahmen des ASMET Forums 2018 wurden heuer wieder die besten Dissertationen und Masterarbeiten mit dem INTECO ASMET Award ausgezeichnet. Die Gewinner der Kategorien sind: Kategorie Diplomarbeiten: Frau Nora Fuchs Titel der Arbeit: „In - situ Beobachtung von Austenitkornwachstum und Phasenumwandlungen in Stählen mittels Hochtemperatur – Laser – Scanning – Konfokal – Mikroskopie“ Herrn [...]
Pressegespräch zum ASMET Forum 2018: Digitalisierung in der metallerzeugenden und metallverarbeitenden Industrie Gesprächspartner: DI Franz Rotter, Präsident ASMET, Mitglied des Vorstands der voestalpine AG und Leiter der High Performance Metals Division Georg Knill Präsident der Industriellenvereinigung Steiermark Leoben, 17.05.2018 ASMET Forum 2018 Alljährlich treffen sich über 300 Geschäftsführer, Führungskräfte aus [...]
Datum: Donnerstag, den 7. Juni 2018 Ort: Materials Center Leoben
Veranstaltung des FA-Schmieden „Symposium für Aluminiumumformer“ findet am 21. und 22. März 2019 statt.
Die Herbstsitzung des Fachausschusses findet am 06. und 07. November 2018 statt
Termin: 11. April 2018, ab 16:00 h Ort: V-Research GmbH, CAMPUS V, Stadtstraße 33, 6850 Dornbirn
Zeit: Dienstag, 20. März 2018, 18:30 Ort: Der Winzerhof (Der Winzerhof ,Familie Oliver & Bettina Klein-Wetzl, Mühlgasse 14, 2481 Achau, Österreich)
April 19-20, 2018 Dubai, UAE ASMET Members will receive 20% off on registration fee or 40% off if they will book registration and accommodation fee. This offer ends on the 20th of February 2018. If you are a ASMET member and interested please send an email to smartmaterials@enggconferences.com using a promotional code: ''SMAS18D20" https://smart.materialsconferences.com/
Nächsten Fachausschusssitzung (11. Okt. 2017, 13:30h, ÖGI in Leoben) Einladung
Wie vorab angekündigt findet unser Fachtag am 2./ 3. Nov. 2017 im Verbindung mit dem DGM Ausschuss ‚Funktionalisierte Oberflächen‘ statt. Aufgrund der Anreise und des vorgelagerten Feiertags beginnen wir mit unserem Fachtag am 2. Nov. nachmittags. Am Donnerstagabend steht für ein come-together der Teilnehmer beider Ausschüsse ein gemeinsamer Raum im ARCOTEL Nike Linz für Austausch [...]
Das Treffen findet am Mittwoch, den 18. Oktober 2017, im Rahmen des „XIX. Internationalen Kolloquiums aus Metallographie und Werkstofftechnik – Widmannstättentagung“, am WIFI in Linz statt.
Dienstag 3. Oktober 2017, abends und Mittwoch 4. Oktober 2017, ganztägig bei der Fa. Himmelberger Zeughammerwerk Leonhard Müller & Söhne GmbH in 9413 St. Gertraud.
Abgesagt Datum: Mittwoch, 18. Oktober 2017 Ort: voestalpine AG, voestalpine-Straße 1, 4020 Linz, BG 41, 1. Stock, Besprechungszimmer 1 Beginn: 10:00 Uhr
Im Rahmen der European Steel Technology and Application Days (ESTAD) wurde in Wien der mit 12.000 Euro dotierte voestalpine Stahlforschungspreis verliehen. In diesem Jahr gibt es gleich zwei voestalpine-Mitarbeiter, die sich diese wissenschaftliche Auszeichnung teilen. Unter den 23 Bewerbern –die alle großartige Forschungsprojekte beziehungsweise Dissertationen aus den Fachgebieten Metallurgie, Verarbeitungstechnik sowie Werkstoffwissenschaft eingereicht haben –gingen [...]
Fotos: Präsentationen:
Das Treffen findet am Montag den 19. Juni 2017, an der Montanuniversität Leoben statt.
Datum: Donnerstag den 18. Mai 2017 Ort: voestalpine Tubulars GmbH & CoKG, Alpinestraße 17, A-8652 Kindberg
2017 will die Industrie deutlich mehr in Kapazitäten investieren, doch fordert sie von der Regierung Tempo. Um den Standort Österreich attraktiver zu machen, hat die Politik ihre Hausaufgaben nicht erfüllt. Von Hannes Gaisch-Faustmann | 05.30 Uhr, 12. Mai 2017 Am Konjunkturhimmel scheint die Sonne. Die EU-Frühjahrsprognose sagt für Österreich ein Wachstum für 2017 und 2018 [...]
Alljährlich treffen sich über 300 Geschäftsführer, Führungskräfte aus Produktion, Forschung- und Entwicklung, Vertrieb, Personal- und Betriebswirtschaftsabteilungen der Mitgliedsfirmen sowie Studierende beim ASMET Forum an der Montanuniversität Leoben. v.l.n.r.: DI Franz Rotter (Präsident ASMET) und Georg Knill (Präsident IV-Steiermark) ASMET – The Austrian Society for Metallurgy and Materials – befasst sich mit Metallurgie und [...]
Pressegespräch zum ASMET Forum 2017: Großinvestitionen österreichischer Industriefirmen im Bereich Stahl-, Metallherstellung und –verarbeitung Gesprächspartner: DI Franz Rotter, Präsident ASMET, Mitglied des Vorstands der voestalpine AG und Leiter der Special Steel Division Georg Knill Präsident der Industriellenvereinigung Steiermark Leoben, 11.05.2017 ASMET Forum 2017 und ISDM – Internationaler Studententag an der [...]
AIT und ASMET holen internationale Leitkonferenz zu Innovations- und Technologiemanagement nach Wien – Schwerpunkt: Digitalisierung und Industrie 4.0 Wien (OTS) - Die „IAMOT 2017“, mit rund 250 internationalen TeilnehmerInnen die weltweit bedeutendste Konferenz zu Innovations- und Technologiemanagement, findet heuer in Österreich statt. Vom 14. bis zum 18. Mai 2017 treffen einander WissenschaftlerInnen, ManagerInnen und ExpertInnen [...]
Am 11. Mai 2017 findet auf der Montanuniversität Leoben wieder das traditionelle ASMET Forum statt. Parallel dazu wird heuer der ISDM-Internationale Studententag veranstaltet, bei dem sich die voestalpine seit drei Jahren als Hauptsponsor präsentiert. ASMET – The Austrian Society for Metallurgy and Materials – befasst sich mit Metallurgie und Werkstofftechnik. Die Organisation versteht sich in [...]
Der vom Verein der metallerzeugenden und -verarbeitenden Industrie ASMET gestiftete und in Kooperation mit dem Wissenschaftsfonds FWF vergebene "ASMET-Preis" ist am Dienstag in Wien erstmals verliehen worden. Statement Franz Rotter „Der Standort Österreich nimmt international eine führende Rolle in der Werkstoffindustrie ein. Um diese Position [...]
Am 24./25. November war Linz bei der Metal Additive Manufacturing Conference (MAMC) das Gravitationszentrum der jungen Welt des 3-D-Drucks mit Metall. Die Gastgeber: Franz Rotter und Bruno Hribernik Bei der zweiten Ausgabe der MAMC –Metal Additive Manufacturing Conference tauschten sich Forscher, Entwickler und Hersteller in der voestalpine Stahlwelt über die rasanten Fortschritte der [...]
Ort: Fa. FlanschTech Termin: Di 28. März 2017, abends und Mi 29. März 2017, ganztägig in Ungarn.
Termin: 8./9. März 2017 Ort: RIC; Rotaxstraße 3, A-4623 Gunskirchen Die Planung wird wieder so angelegt, dass wir am Vorabend der Veranstaltung (8. März) zusammentreffen und am Donnerstag, 9. März 2017 das Tagungsprogramm laufen wird.
am Donnerstag den 10. November 2016 10:00 s.t. am Lehrstuhl für Allgemeine und Analytische Chemie Montanuniversität Leoben Franz-Josef-Strasse 18 A-8700 Leoben Sitzungsort: Institutsbibliothek
AIT‐F&PD‐Report Jänner 2016 Download
Gesprächspartner: DI Franz Rotter, Vorsitzender des Vorstandes ASMET, Chef der Special Steel Division des voestalpine-Konzerns Prof. Lifeng Zhang, Dekan der School of Metallurgical and Ecological Engineering der University of Science and Technology Bejing Dr. Thomas Krautzer, Geschäftsführer der Industriellenvereinigung Steiermark ASMET Forum 2016: China Alljährlich treffen sich über 300 Geschäftsführer, Führungskräfte aus [...]
Bildergalerie Beiträge
Der Anlagenbauer aus Bruck an der Mur entwickelt und baut eine Anlage zur Behandlung von Flüssigstahl für den deutschen Stahlkonzern Thyssen Krupp. Der steirische Anlagenbauer Inteco erwirtschaftete zuletzt rund 90 Millionen € Umsatz, 90 Prozent davon im Ausland. / Bild: Inteco Graz. "Es ist der größte Einzelauftrag der Firmengeschichte", sagt Harald Holzgruber, Geschäftsführer [...]
Kleine Zeitung: 12. Mai 2016
WirtschaftsBlatt 11. Mai 2016
Kronen Zeitung: 11. Mai 2016
Bei dem ASMET-Forum an der Montanuni Leoben sind auch am Mittwoch, dem 11. Mai, noch Chancen und Risiken durch die Wirtschaftsmacht China im Fokus. Von Andreas Schöberl-Negishi Thomas Krautzer, Geschäftsführer Industriellenvereinigung Steiermark; Lifeng Zhang, Dekan an der Universität für Wissenschaft und Technik in Beijing, und Franz Rotter Vorstandsvorsitzender der ASMET (von links). Foto © Andreas [...]
Noch ist die Renovierung des Raithauses in Vordernberg nicht abgeschlossen. Es folgen Fassade, Gartengestaltung und Zaun. Alles, was bisher renoviert wurde, zeugt von Fingerspitzengefühl und von Gespür für Ursprünglichkeit, auch im Sinne des Denkmalschutzes. Die Sanierung zeugt aber auch von der Freude des Vereins der Freunde Radwerk IV, der das Raithaus mit Unterstützung der Voestalpine [...]
Datum: Donnerstag, 2. Juni 2016 Ort: Gästehaus Dillinger Hütte, Heiligenbergstraße 72, 66763 Dillingen/Saar Dauer: 09:00 – 13:00 Uhr
Quelle: Kleine Zeitung
Leoben, Montanuniversität, Erzherzog-Johann-Auditorium 10.Mai 2016 Beginn 16.45 Begrüßung durch den Vorsitzenden Feststellung der Beschlussfähigkeit Genehmigung der Tagesordnung Tätigkeitsbericht des Vorsitzenden des Vorstandes, des geschäftsführenden Vorstandes und des Vorsitzenden Studentensektion MUL Bericht der Kassenwarte Jahresabschluss 2015 und Beschlussfassung über Voranschlag 2016 Bericht der Rechnungsprüfer Neuwahl der Rechnungsprüfer Allfälliges Dank an die Sponsoren und Aussteller des Forums – [...]
Vom ASMET Vorstand beschlossen und bei der a. o. Hauptversammlung wurde im März genehmigt eine ASMET Research GmbH zu gründen, die Aktivitäten wie Interessensvertretung der Mitglieder und Mitgliedsfirmen, Ausstellungen, u. a., die im gemeinnützen Verein ASMET aus steuerlichen Gründen nur in einem sehr eingeschränkten Umfang durchgeführt werden dürfen, im verstärken Ausmaß für die Mitglieder und [...]
Die voestalpine sichert sich in einem in der Öl- und Gasindustrie konjunkturell anhaltend herausfordernden Umfeld einen neuen Großauftrag beim russisch-europäischen Pipeline-Projekt „Nord Stream 2“. Nachdem der Konzern zwischen 2008 und 2010 bereits für den ersten Teil der Offshore-Gasleitung in der Ostsee 170.000 Tonnen an hochfesten Röhrenblechen höchster Qualität geliefert hat, werden nun für Nord Stream [...]
The proceedings have been published in IOP Conference Series: Materials Science and Engineering—an open access journal from IOP Publishing—and you can now find your article online. International Conference on Materials, Processing and Product Engineering 2015 (MPPE2015)
Ausschreibung 2016 Im Auftrag der ASMET (The Austrian Society for Metallurgy and Materials) schreibt der FWF die Einreichung von Projekten auf dem Gebiet der Metallforschung aus. Zielgruppe Forscherinnen und Forscher, die sich mit ingenieurwissenschaftlicher Grundlagenforschung auf dem Gebiet der Metallforschung beschäftigen. Zielsetzung/Zweck der Ausschreibung Unmittelbare Förderung der Wissenschaft und der Forschungstätigkeit von WissenschafterInnen auf höchstem Niveau Unterstützung [...]
Zeit: Ab 14:00 Uhr Sitzungsort: Böhler Edelstahl GmbH & Co KG, Mariazeller Straße 25, 8605 Kapfenberg (Großes VFE-Besprechungszimmer, Objekt 2, 2. Stock) Einladung und TOP
Die Vereinsbehörde (Landespolizeidirektion Steiermark) hat der Anzeige des ASMET Vorstands um Änderung der Statuten vollinhaltlich zugestimmt. Gleichzeitig wurde auch die Aufnahme des Vereinstätigkeit nach den neuen Statuten genehmigt. Die neuen Vereinsstatuten finden sie auf der Homepage unter ÜBER UNS/Satzung.