17.10 Uhr „ENERGIEEFFIZIENZ UND CO2 EINSPARUNGEN ENTLANG DER PROZESSKETTE BEI DER STAHLHERSTELLUNG DURCH INNOVATIVES DÜSENDESIGN UND OPTIMIERTE DÜSENANORDNUNG“ Markus FLEISCHL - Area Sales Manager Metallurgy, Lechler GmbH Slabcooler ECO: Die neuartigen Zweistoffdüsen steigern die Energieeffizienz der Sekundärkühlung in Brammenanlagen und senken den Druckluftverbrauch um 30%. SCALEMASTER ECO+: Die Entzunderungsdüsen der ECO+ Serie verbessern die Oberflächenqualität und steigern die Energieeffizienz bei der Entzunderung im Walzwerksbereich. Anhand ausgewählter Beispiele wird gezeigt, wie durch innovative Lösungen die Qualität gesteigert, die Energieeffizienz erhöht und CO2 eingespart werden kann. 17.30 Uhr HOW BECOMING FUTURE READY MEANS OPTIMIZING EFFICIENT ENERGY SCHEDULING TO ENERGY AVAILABILITY” Gunther SCHOBER - Sales Manager, PSI Metals Non Ferrous GmbH Heinz-Josef PONTEN, PSI Metals Non Ferrous GmbH Stefan ALBERS, PSI Metals Non Ferrous GmbH Last year, steelmakers had to cope with the gas crisis and skyrocketing power prices. Furthermore, industries are on a race to green transformation, replacing conventional energy by renewable power. Increasing demand for green hydrogen and electricity adds to the challenge. Forecasting and efficient management of the energy consumption with smart production scheduling will bring the competitive advantage. PSI demonstrates how to determine energy consumption and adapt production schedules to energy availability. PSImetals Online Heat Scheduler for the upstream and Order Scheduler for the downstream production enable users to monitor and adjust production, respecting energy constraints and optimizing energy costs. 17.50 Uhr ENDE DER VERANSTALTUNG 18.30 Uhr GESELLSCHAFTSABEND IM DOMINIKANERHOF (LCS) Änderungen vorbehalten!
RkJQdWJsaXNoZXIy NjUxMDQ=