11.40 Uhr „Design Schrott (Schmelzbetrieb gesteuertes Schrottaufbereitungssystem)“ Andreas Melcher1, Heiner Guschall2 Primetals Technologies Austria GmbH1, SICON GmbH2 Schrott ist der wesentliche Rohstoff für die Stahlindustrie für eine zeitnahe und nachhaltige Reduktion der CO2-Emissionen. Obwohl das Recycling von Schrott bereits den Kelten bekannt war, stellt die Transformation der Stahlindustrie erhöhte qualitative Anforderungen an die einzusetzenden Schrottmengen. Zudem führt der zusätzliche Bedarf dazu, dass verstärkt Schrotte minderer Qualität verfügbar sind, die nur durch eine gezielte Aufbereitung einer qualitätsbasierten Stahlerzeugung verfügbar gemacht werden können. Der Vortrag setzt sich mit den Möglichkeiten dieser Aufbereitung auseinander. 12.00 Uhr Mittagspause 13.30 Uhr „Danieli Digi-Meltshop: Design for Future“ Paolo Burin Danieli Danieli DIGIMELTSHOP represents the Danieli answer to the green quality deal, implementing the latest digital technologies to the steel making. - DIGISCRAP system, which includes Automatic Scrap Classification, Tracking and Charging (Q-SYM2) and Scrap densification, cleaning and sorting technologies (Q-ESP). - DIGIMELTER, the Danieli’s latest EAF technology, consisting of new generation of digital melting furnace powered by Q-ONE, with full integration of eco-friendly technologies that exploit renewable energy, minimize emissions and improve quality and operative costs. The integration of the Digiscrap into the Digimelter automation provides the optimized condition for the required quality at minimum OPEX of the tapped steel. 13.50 Uhr „Materielle und energetische Schrottkreisläufe eines Stahlwerkes im urbanen Umfeld“ Christoph Sorger Marienhütte GmbH Die Marienhütte in Graz ist ein nachhaltiger Upcycler im urbanen Umfeld, welcher aus Schrott wieder Stahl produziert. Hierbei gibt es viele Beispiele für diverse Kreisläufe in materieller (sekundäres Einsatzmaterial, Nebenprodukte, etc.) sowie auch energetischer (z.B. Wärmeenergie) Hinsicht. Diese Kreislaufwirtschaft stellt einen wichtigen Eckpfeiler in der modernen Gesellschaft dar.
RkJQdWJsaXNoZXIy NjUxMDQ=